Shandong Woda Schwermaschinen Co., Ltd.

Home
Home
Über uns
Produkte
Nachrichten
Herunterladen
Videos
Kontaktieren Sie Uns

Kostenloses Angebot erhalten

Unser Vertreter wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.
E-Mail
Name
Firmenname
Message
0/1000

Hydraulische Presse für Verbundwerkstoffe

Home >  Produkte >  Hydraulische Presse für Verbundwerkstoffe

Alle Kategorien

Hydraulische Presse mit vier Säulen und drei Balken
Hydraulische Metallstreckpresse
Hydraulische Pulverformpresse
Rahmenhydraulikpresse
Hydraulische Presse für Verbundwerkstoffe
Hydraulische Türprägepresse
Einspaltige hydraulische Presse
Stanzmaschine

1000 Tonnen Hydraulikpresse für Verbundkunststoff-Gebäudeschalungen

Marke: Shandong Woda Schwermaschinen 

Modell: YQ32-Serie

Herkunft: Tengzhou, Shandong, China

Einführung: Die hydraulische Presse für geformte Kunststoffschalungen ist ein ideales Verarbeitungsgerät zur Herstellung von Kunststoffschalungen. Sie verfügt über eine dreiträgerige, viersäulige Mehrzylinderstruktur und wird speziell für geformte Gebäudeschalungen verwendet. Das Gerät ist mit einer SPS und einem Servohydrauliksystem ausgestattet, das mit einer Taste bedient werden kann. Es zeichnet sich durch Energieeinsparung, hohe Effizienz, geringe Geräuschentwicklung, geringe Wärmeentwicklung und hohe Regelgenauigkeit aus. Das Gerät ist kostengünstig und kann durch Wechseln der Form verschiedene Produkte herstellen.

1000 Tonnen Hydraulikpresse für Verbundkunststoff-Gebäudeschalungen

Gebäudeschalungen sind ein wichtiges Werkzeug für den Bau von Betonkonstruktionen. Der chinesische Immobilienmarkt ist heiß und die Nachfrage nach Baumaterialien ist enorm. Die Menge an Gebäudeschalungen ist enorm. Traditionelle Stahlschalungen und Bambusschalungen sind mit hohen Kosten und dem Schutz der Waldressourcen verbunden. Es sind neue Verbundgebäudeschalungen entstanden. Die neuen Verbundgebäudeschalungen
Schalungen sind kostengünstig, feuerfest, wasserdicht, hochtemperaturbeständig, säure- und laugenbeständig, umweltfreundlich, biegefest, schlagfest, wiederverwendbar, lassen sich schnell auseinandernehmen und zusammenbauen, sind bequem zu transportieren, haben eine gute Formwirkung, sind leicht zu warten usw. und werden häufig im Bauwesen verwendet.
Die Rohstoffe für Verbundbauschalung aus langfaserverstärktem thermoplastischem Kunststoff (LFT-D) bestehen hauptsächlich aus Matrixharz (Polypropylen/Nylon/Polyester/hitzebeständiges Styrol usw.), Verstärkungsfasern (Glasfasern/Kohlefasern) und müssen modifizierte Zusatzstoffe wie Lösungsvermittler, Masterbatches, Antioxidantien/UV-Zusätze usw. hinzugefügt werden. Die Dicke der Kontaktfläche mit Beton beträgt 5 mm und die Rückenverstärkung 10–20 mm. Der Formprozess für Verbundbauschalung aus langfaserverstärktem thermoplastischem Kunststoff (LFT-D) verwendet hauptsächlich einen Doppelschneckenextruder, um die Glasfaser und das thermoplastische geschmolzene Polymer quantitativ zu schneiden, vorzuwärmen und gleichmäßig durch den Doppelschneckenextruder-Düsenkopf zu verteilen, um Streifenkunststoff zu extrudieren, der dann durch Wärmekonservierung befördert und an eine 1000-Tonnen-Verbundkunststoff-Bauschalung gesendet wird Hydraulikpresse durch einen automatischen Laderoboter zum Formen, und dann wird das fertige Produkt durch einen Fertigprodukt-Entladeroboter aus der Presse geklemmt. Wie in der folgenden Abbildung dargestellt:

1000 Tonnen Verbundkunststoff-Gebäudeschalung Hydraulikpresse Bild

Parameter einer 1000 Tonnen Hydraulikpresse für Verbundkunststoff-Gebäudeschalungen

Angebot für eine Hydraulikpresse für 1000-Tonnen-Verbundkunststoff-Gebäudeschalung

Shandong Woda Schwere Werkzeuge verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Herstellung und Wartung von hydraulischen Heißpressen für Gebäudeschalungen aus Verbundwerkstoffen mit langfaserverstärktem Thermoplasten (LFT-D). Die hydraulische 1000-Tonnen-Presse für Gebäudeschalungen aus Verbundwerkstoffen ist in der Branche bekannt. Je nach Größe der Verbundgebäudeschalung des Kunden können auch hydraulische Heißpressen für Gebäudeschalungen aus Verbundwerkstoffen mit langfaserverstärktem Thermoplasten (LFT-D) mit 800, 1250, 1500 und 2000 Tonnen konfiguriert werden.

Modell/Technische Parameter 1000T (drei Zylinder) 800T (drei Zylinder) 2000T (drei Zylinder)
Nennkraft KN 10000 8000 20000
Systemdruck MPa 25 25 25
Rückstellkraft KN 1000 800 1500
Schieberhub mm 1200 1200 1200
Maximale Öffnungshöhe mm 1500 1500 1500
Effektive Größe der Werkbank (mm*mm) Links und rechts (Größe zwischen vier Spalten) 2200 2200 3800
Von vorne nach hinten (von vorne nach hinten der Werkbank) 1200 1200 1600
Leerlaufgeschwindigkeit abwärts mm/s 350 350 350
Pressgeschwindigkeit mm/s 5 14 6 18 8 15
Langsame Rücklaufgeschwindigkeit mm/s 6 6 6
Schnelle Rücklaufgeschwindigkeit mm/s 160 180 150
Motorleistung kw 45 45 75

Die hydraulische Presse zum Heißpressen von Verbundbauschalungen aus langfaserverstärktem thermoplastischem Kunststoff (LFT-D) muss mit einem Servosystem, einer Öltemperaturkühlung, einem Kernziehsystem, einem Mikroformöffnungssystem usw. ausgestattet sein. Sie kann je nach Bedarf auch mit einem Manipulator oder einer beweglichen Werkbank ausgestattet werden.

The following are pictures of finished products taken at several Woda customers' composite building formwork production sites. If you need more detailed parameters and quotations, please call us for consultation. 

Hydraulikpresse

Woda Heavy Industry, ein High-Tech-Unternehmen, Hersteller von hydraulischen Pressen, Unternehmen mit ISO9001-Qualitätsmanagementsystem und EU-CE-Zertifizierung, hat zahlreiche nationale Patente erhalten.

Kostenloses Angebot erhalten

Unser Vertreter wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.
E-Mail
Name
Firmenname
Message
0/1000

Kostenloses Angebot erhalten

Unser Vertreter wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.
E-Mail
Name
Firmenname
Message
0/1000
Anfrage

Kostenloses Angebot erhalten

Unser Vertreter wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.
E-Mail
Name
Firmenname
Message
0/1000

Copyright © Shandong Woda Heavy Machinery Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten. -  Datenschutzrichtlinien  -  Blog